5.1. Bibliothek libapt-pkg
Diese Bibliothek aus dem Paket libapt-pkgX.Y (X.Y ist in Debian 9
Stretch und Debian 10 Buster 5.0, siehe
[Debian-Paket-libapt-pkg5.0], und bei Debian 11 Bullseye und
Debian 12 Bookworm ist es 6.0) enthält die Basiskomponenten zum
Zugriff auf die einzelnen Softwarepakete. Das umfasst Funktionen zur
Suche nach Paketen, deren Verwaltung sowie die Ausgabe der
Paketinformationen. Dazu gehören:
-
der Abruf von Informationen zu einem Paket aus den verschiedenen Paketquellen
-
der Abruf eines Pakets und der vollständigen Auflösung der
Paketabhängigkeiten dieses Pakets
-
die Authentifizierung der Paketquellen und Überprüfung der abgerufenen
Daten (Validierung)
-
die Installation und Entfernung von Paketen aus ihrem Linux-System
-
der Zugriff auf den Paketcache (siehe Kapitel 7, Paketcache)
-
die Bereitstellung von Schnittstellen zu Netzwerkprotokollen, um Daten
und Pakete über diese beziehen zu können. Dazu gehören bspw. CD-ROM,
FTP, HTTP/S und rsh.