Mit den nachfolgenden Aufrufen aktualisieren Sie die lokale Paketliste. Genauer gehen wir darauf in Abschnitt 3.13, „Liste der verfügbaren Pakete aktualisieren“ ein.
Tabelle 51.1. Lokale Paketliste aktualisieren
Werkzeug | Aufruf | Anmerkungen |
---|---|---|
APT |
| |
| ‚apt-get update‘ | |
Aptitude |
|
|=== Neue Softwarepakete installieren ===
Mit den nachfolgenden Aufrufen installieren Sie ein Softwarepaket über
die Kommandozeile. Unter „Pakete installieren“ in
Abschnitt 8.38, „Pakete installieren“ gehen wir detaillierter auf dpkg
, APT und
aptitude
ein. Unter „Installation zwischengespeicherter Pakete aus
dem Paketcache“ in
Abschnitt 8.35, „Installation zwischengespeicherter Pakete aus dem Paketcache“
erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pakete installieren, die bereits im
Paketcache vorliegen.
Tabelle 51.2. Installation eines Pakets
Werkzeug | Aufruf | Anmerkungen |
---|---|---|
APT |
| Paket wird dem Paketrepository entnommen |
| Paket wird dem Paketcache entnommen und nicht vom Paketmirror bezogen | |
|
| Paket wird dem Paketrepository entnommen |
| Paket wird dem Paketcache entnommen und nicht vom Paketmirror bezogen | |
|
| Paket wird dem Paketrepository entnommen |
|
| Paket wird dem Paketrepository entnommen |
| Paketdatei liegt also lokale Datei vor | |
| alle Pakete aus der Paketgruppe installieren | |
|
| Paket liegt lokal als Datei vor |
|
| Paket liegt lokal als Datei vor |
| Paket liegt lokal als Datei vor, Installation ohne Berücksichtigung der Paketabhängigkeiten | |
| Paket liegt lokal als Datei vor, Installation mit Kommentaren | |
|
| Paket liegt lokal als Datei vor |
| Paket wird dem Paketrepository entnommen | |
| Paket wird dem Paketrepository entnommen und erneut installiert |